
Gemeinsam Großes bewegen!
Die Dental-Union GmbH ist der Zusammenschluss wirtschaftlich unabhängiger Dentalfachhandelsunternehmen in Form einer Einkaufsgemeinschaft. Die Aufgabe der rund 240 Mitarbeitenden des Einkaufs- und Logistikzentrums besteht im zentralen Einkauf sowie der Lagerhaltung und des Versandes von über 94.000 verschiedenen Artikeln an Kunden in der gesamten Bundesrepublik und dem europäischen Ausland. Der Bereich Haustechnik ist eine der wichtigen Serviceabteilungen welche den reibungslosen Betrieb der technischen Anlagen sicherstellen.
Ihre Aufgaben:
- Wartung, Überwachung und Betreuung der Förderanlage in Kompressoren-Technik
- Bestellung von benötigtem Material zur Wartung und Pflege der Fördertechnik in Absprache mit der Abteilungsleitung
- Instandhaltung der technischen Anlagen im Gebäude/ Nebengebäude in Zusammenarbeit mit externen Firmen
- Steuerung der Heizungsanlage, Klimaanlage, Rolltore, Sichtkontrolle, Filterreinigung und Behebung von Störungen
- Pflege des Grundstückes und der Grünflächen, Laubentfernung in Vertretung sowie Übernahme von Winterdienst-Aufgaben
- Unterstützung bei der Beurteilung von Arbeitsbedingungen und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen durch Begehung von Arbeitsstätten
- Interne Beratung der Fachbereiche bzgl. der Beschaffung von Arbeitsmitteln, Anlagen, Maschinen, Körperschutzmitteln und sicherheitstechnischer Ausstattung
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Schulungen und Unterweisungen
- Erstellung von Arbeitsanweisungen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise als Mechatroniker, Elektriker, Mechaniker oder Feinmechaniker
- Service- und Teamorientierung
- Wünschenswert sind erste oder fundierte Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit
- Eine strukturierte, selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Gutes, technisches Grundverständnis
- Flexibilität für gelegentliche Bereitschaftseinsätze
Schicken Sie Ihre Bewerbung per Mail oder ganz „klassisch“ per Post an:
DENTAL-UNION GmbH, Stefanie von Schweinitz, Postfach 30 01 69, 63088 Rodgau